
RhB Ge 4/4 III 646 Universallok "BÜGA"
Herbstneuheit 2025
H0m, Ep. VI
Mitte Juli erneuerte die RhB die Beklebung der für das Bündner Generalabonnement werbenden Ge 4/4 646. Auf weißer Lokkastenfarbe ist nun beidseitig nur noch die linke Hälfte der Seitenwand mit dem bekannten Sujet bedeckt.
Vorbild
Um den Lokmangel vor allem während der Hochsaison begegnen zu können, bestellte die RhB bei der SLM neun leistungsstarke Elloks. Aufbauend auf den Erfahrungen mit der Re 450 bzw. Re 460 der SBB wurde aktuelle Lokomotivtechnik in die Ge 4/4 III 641-649 integriert: im Gleisbogen radial einstellbare Radsätze, modernste Umrichter- und Drehstromtechnik sowie ergonomisch gestaltete Bedienelemente. Im Winter 93/94 rollte die erste der 100 km/h schnellen Maschinen mit 3400 PS an. 1999 beschaffte man noch drei weitere Maschinen 650-652. Die 2019 von der mit Gleichspannung betriebenen MOB übernommene Ge 4/4 8003 wurde bislang noch nicht für den RhB-Betrieb hergerichtet. Nach wenigen Betriebsjahren begann man, die kantigen Hochleistungsloks als Werbeträger zu vermieten und mit bunten Werbeaufschriften – auch in eigener Sache – zu versehen.
Die Loks werden hauptsächlich auf der Albulalinie zur Bespannung der Albula-Gliederzüge (AGZ), aber auch vor Autozügen im Vereinatunnel eingesetzt.
Modelldetails
Chassis aus Druckguß
Antrieb und Stromaufnahme über alle vier Achsen
LED Spitzensignal 3+1 weiss
Bremsschläuche, Heizkupplungen und Griffstangen liegen zur Selbstmontage bei
Warnhinweise zu diesem Produkt
Dieser Artikel ist für erwachsene Sammler und Modellbauer vorgesehen. Nicht in die Hände von Kindern unter 14 Jahren!Hersteller Informationen
BEMOBEMO Modelleisenbahnen GmbH u. Co. KG
Stuttgarter Str. 59
D - 73066 Uhingen
E-Mail: mail@bemo-modellbahn.de